Unsere Ehrenamtlichen leisten menschlichen Beistand, vermitteln psychologische oder juristische Hilfe und sind für die Opfer rund um die Uhr da.
Neben menschlichem Beistand helfen wir den meist weiblichen Opfern, die unerträgliche Situation zu bewältigen. Und begleiten sie z.B. zu Gerichts- und Behördenterminen.
Bei Taschendiebstählen leisten wir z.B. schnell und unbürokratisch finanzielle Hilfe, z. B. damit notwendige Lebensmittel gekauft oder aber das Türschloss getauscht werden können.
Wir helfen den Betroffenen, mit dieser Ausnahmesituation umzugehen. Wir stehen nicht nur an ihrer Seite, sondern leisten emotionalen Beistand und begleiten z.B. zu Polizei-, Gerichts und Behördenterminen.
Unsere Ehrenamtlichen wissen, was nach solchen Straftaten am besten zu tun ist. Sie geben Orientierung, leisten konkrete Hilfe und helfen, sich vor den digitalen Gefahren zu schützen.
Wir leisten schnelle und unbürokratische, finanzielle Hilfe für Betroffene, um z.B. Türschlösser zu tauschen, wichtige Papiere zu beschaffen und notwendige Lebensmittel einzukaufen.